- ... zurück zur Themen-Übersicht
|
- In vielen Bereichen unserer Wirtschaft herrscht ein intensiver Verdrängungswettbewerb. Und in diesem schwierigen Marktumfeld steht bei vielen Unternehmen der „Generationswechsel“ an. Eine nicht leicht zu lösende Aufgabe für die Unternehmerfamilien.
-
- Die Auswahl des/der richtigen NachfolgerIn ist von entscheidender Bedeutung: Nur bei einem Viertel bis einem Drittel gelingt - aufgrund vermeintlich oder tatsächlich nicht ausreichend geeigenter NachfolgerInnen - eine reibungslose Übergabe.
-
- Schlecht ausgewählte NachfolgerInnen stärken immer die Konkurrenz, gefährden den aufgebauten Unternehmenserfolg und damit die unternehmerische Rendite.
-
- Kramer & Partner bietet Lösungsansätze und Orientierungshilfe für die Bewältigung des Generationenwechsels. Dies aber nicht fokusiert auf die juristischen und steuerrechtlichen Aspekte, sondern bezogen auf die menschlich-persönlichen Belange und die Anforderungen der Fortführung des Unternehmens unter den Bedingungen des Verdrängungswettbewerbs.
-
|